Egal, ob für Passiv-, Niedrigenergie-, Massiv-, Holz- oder Betonbau – die bauenden Personen suchen meist nach nachhaltigen, langlebigen, kostengünstigen und ökologischen Lösungen. Der Heizanstrich stellt die nachhaltigste Heizalternative für Ihren Neubau dar und schafft mit seiner Langlebigkeit optimale Lebensqualität für Generationen.
Sanieren und Modernisieren ist oftmals mit zeitintensivem Aufwand und erheblichen Eingriffen in die Gebäudesubstanz verbunden. Wer eine kostengünstige, nachhaltige und unkomplizierte Heizalternative sucht, ist mit dem Heizanstrich bestens beraten. Als innovative Heizung lässt sie sich auch nachträglich ohne aufwändige Mauerdurchbrüche realisieren und integrieren.
Altbauten und denkmalgeschützte Gebäude haben Ihren ganz besonderen Charme. Aufgrund der kalten Außenwände (z.B. Stein, Ziegel ...) oder unebenen Oberflächen bleiben Altbauten eine ganz besondere Herausforderung. Doch auch hier bietet der Heizanstrich eine gute Alternative. Wände trocknen bzw. bleiben trocken und Schimmelbildung kann dauerhaft, ohne zusätzliches Lüften, unterbunden werden.