Clever und smart Heizen

Welle

Der Heizanstrich - Die Heizung der Zukunft

Klimaneutrales Heizen und Senkung von Emissionen in Gebäuden stehen heute und in Zukunft ganz besonders im Fokus. Mit dem Carbon Heizanstrich genießen Sie viele Vorteile und sind bei der Umsetzung Ihres Wohntraums sehr flexibel. Die unsichtbare Flächenheizung eignet sich als Alternative zu klassischen Heizungen und ganz besonders auch zur Schimmel- und Feuchtesanierung bei Altbausanierungen. Hier erfahren Sie alles über die ästhetische Heizalternative für Ihr Wohlfühlambiente.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Bis zu 30% Heizkostensenkung gegenüber Nachtspeicheröfen
  • Unsichtbar - Keine Heizkörper
  • Unabhängigkeit von Öl, Gas und anderen fossilen Brennstoffen
  • Geringerer Energieverbrauch und Anschaffungskosten gegenüber anderen Heizarten
  • Für Nassbereiche geeignet und zugelassen - Betrieb auf 24 Volt
  • Optimal für Allergiker - geringere Staubaufwirbelung
  • Kombinierbar mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher
  • Extrem schnelle Wärmeabgabe - keine Vorlaufzeit
  • Lösung für Probleme mit Feuchte und Schimmel
  • Wartungsfrei
  • Einfache Steuerung über Smart-Home und Heizungs-App
Badenzimmer

Schnelligkeit & Effizienz

Der Heizanstrich wird individuell berechnet und dann auf Wände und Decken hauchdünn gemalt. Durch die schnelle Wärmeentwicklung kann die Heizung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und Stromspeicher zu einem nahezu autarken Heizsystem umgesetzt werden. Das spart nicht nur Heizkosten, sondern das Lagern, Nachfüllen oder Entleeren von Brennstoffen wie Öl, Gas oder Pellets entfällt.

Frau auf Sofa

Wohlfühlambiente & Wohngesundheit

Die Heizung gibt wohlige Wärme ab und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Besonders positive Effekte entstehen dabei für den menschlichen Körper, die Raumluft und das Mauerwerk. Die Wände bleiben behaglich warm und trocken und sind dauerhaft vor Feuchte- und Schimmelbildung, ohne zusätzliches Lüften, geschützt. Dem Raumdesign bieten sich so grenzenlose Möglichkeiten.

Raum Composing

Einsatzmöglichkeiten

Der Heizanstrich eignet sich besonders gut als Vollheizung im privaten Wohnbau in Wohnungen, Ein- oder Mehrfamilienhäusern oder Sondereinrichtungen und kann bei fehlender Wärmeenergie einfach als Zusatzheizung mit der bestehenden Heizung kombiniert werden. Der Heizanstrich stellt die einzige Alternative zur Beheizung von Nassbereichen oder zur Erwärmung von Oberflächen gegen feuchte Wände und Schimmel dar.

Sofa und Menschen

Digitalisierung & Smart-Home

Das intelligente Heizsystem bietet ein zeitgemäßes Wohlfühlambiente. Jeder Raum kann individuell durch einen Raumthermostat gesteuert werden und ist leicht vom Handy aus über eine Heizungs-App zu regeln. Es können Heizprofile gespeichert und die Verbrauchsdaten in Echtzeit abgelesen und kontrolliert werden. Somit steht jedem Nutzer eine optimale Temperatur-, Verbrauchs- und Kostenkontrolle zur Verfügung.

Sonnenstrahlen im Wald

Ökologie & Nachhaltigkeit

Die Heizanstrich kann mit Ökostrom und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage zur ökologischsten und ökonomischsten Heizung gebaut werden. Das Ziel ist die Null-Emission. Für eine Vollheizung im Eigenheim genügen bereits 2 Farbeimer in denen ca. 16 Kilowatt Heiz-Leistung schlummern. Unsichtbar im Wänden, Decken oder Böden verbaut trägt das System zu Energieeinspareffekten, Optimierung der Gebäudephysik, Werterhalt und Bestandsschutz bei.

Haus mit Photovoltaik-Anlage"

Partnerschaftliche Zusammenarbeit Ihrem Architekt und dem Elektro- und Malerfachhandwerk

Bei der Dimensionierung und Leistungsabklärung sind die objektspezifischen Rahmendaten entscheidend. Für eine optimale Heizungs-Planung mit dem Heizanstrich werden folgende Informationen benötigt:

• Neubau oder Sanierung

• Vollheizung, Zusatzheizung, Feuchte-, Schimmelsanierung

• Grundriss mit Raumhöhe

• Aufbau der Wände und Decken (z.B. Beton, Ziegel, Holz ...)

• Energieausweis (falls vorhanden)

Wir arbeiten mit Ihrem Fachplaner und Handwerkern des Vertrauens eng zusammen und koordinieren die Arbeiten so, dass diese auch im engen Zeitrahmen durchführbar sind.

Häufige Fragen zum Carbon Heizanstrich

Die Anschaffungskosten liegen bei ca. 180,- € je Quadratmeter Raumfläche.

Der Energieverbrauch ist eine Eigenschaft des Gebäudes. Im Altbau wird daher immer mit einer dünnen energiesparenden Innenisolierung gearbeitet.

Die Heizung wird mit Raumthermostaten gesteuert. Ist der Raum kühler als die eingestellte Wunschtemperatur, schaltet die Heizung ein und heizt solange, bis die Wunschtemperatur erreicht ist. Dann schaltet sich die Heizung automatisch wieder aus und erst dann wieder zu, wenn der Raum kühler als die Wunschtemperatur ist. Dauerhafter Stromverbrauch, wie es bei Zentralheizungen z.B. Öl, Gas oder Pellets der Fall ist, ist somit ausgeschlossen.

Die Heizung funktioniert weiterhin ohne Funktionsverlust.

Es entsteht thermische Behaglichkeit in den Räumen. Da die Heizung exakt die gleiche Wärmestrahlung wie der menschliche Körper abgibt, fühlen wir uns bei dieser Wärme besonders wohl.

Das sagen unsere Kunden über den Heizanstrich