Klimaneutrales, energieeffizientes Heizen und Senkung von Emissionen in der Gebäudetechnik stehen heute und in Zukunft ganz besonders im Fokus. Mit dem Carbon Heizanstrich genießen Sie viele Vorteile. Die Niedertemperatur Flächenheizung eignet sich als Alternative zu klassischen Heizungssystemen und ganz besonders auch zur Feuchtesanierung. Hier erfahren Sie alles über die unsichtbare und ästhetische Alternative zur klassischen Heizung.
Die effiziente Heiz-Technologie, eine spezielle Heizbeschichtung, wird auf Wände, Decken oder Böden aufgetragen. Seit 2010 ist dieser Carbon Heizanstrich marktfähig und bietet im Neubau sowie bei der Sanierung gleichermaßen viele Vorteile. Die Heizbeschichtung ist hauchdünn und wird Teil des Mauerwerks. Diese langfristig nachhaltige Lösung nutzt Strom (Niederspannung) als Energieträger, und kann in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und Stromspeicher zu einem nahezu autarken System umgesetzt werden. Das spart Heizkosten und macht zudem unabhängig von Öl, Gas oder anderen Brennstoffen.
Die Heizung gibt wohlige Infrarotwärme ab und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Besonders positive Effekte entstehen dabei für den menschlichen Körper, die Raumluft und das Mauerwerk. Die Wände bleiben warm und trocken und sind vor Feuchte- und Schimmelbildung, ohne zusätzliches Lüften, geschützt.
Die Heizbeschichtung eignet sich besonders gut als Vollheizung und kann bei fehlender Wärmeenergie einfach als Hybrid-System mit anderen Heizarten kombiniert werden. Zudem kommt die Heizbeschichtung bei Sonderanwendungen, wie zum Beispiel als Badheizung mit Handtuchtrockner, in Kirchen, Hotels, Fußballstadien, Sitzheizung, Thermen oder als Schwimmbadheizung zum Einsatz. Die Beschichtung eignet sich besonders gut für Nassbereiche.
Das intelligente Heizsystem bietet ein zeitgemäßes Wohlfühlambiente. Jeder Raum wird individuell durch einen Raumthermostat gesteuert und ist leicht vom Handy aus über eine App zu regeln. Zudem können so die Verbrauchsdaten kontrolliert und einfach ausgewertet werden. Dem Raumdesign bieten sich so grenzenlose Möglichkeiten.
Die Heizbeschichtung kann mit Ökostrom und in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und intelligenter Steuertechnik zur ökologischsten und ökonomischsten Heizung gebaut werden. Das Ziel ist die Null-Emission. Für eine Vollheizung im Eigenheim genügen bereits 2 Farbeimer in denen ca. 16 Kilowatt Heiz-Leistung schlummern. Die Heizbeschichtung trägt zudem zu Energieeinspareffekten, Optimierung der Gebäudephysik, Werterhalt und Bestandsschutz bei.
Bei der Dimensionierung und Leistungsabklärung sind die objektspezifischen Rahmendaten entscheidend. Für eine optimale Planung werden folgende Informationen benötigt:
• Neubau oder Sanierung
• Vollheizung, Zusatzheizung, Feuchte-, Schimmelsanierung
• Grundriss mit Raumhöhe
• Aufbau der Wände und Decken (z.B. Beton, Ziegel, Holz ...)
• Energieausweis (falls vorhanden)
Wir arbeiten mit Ihrem Fachplaner und Handwerkern des Vertrauens zusammen und koordinieren die Arbeiten so, dass diese auch im engen Zeitrahmen durchführbar sind.
Herr Culjak, Stuttgart
Nach kleineren anfänglichen Problemen bei der Einrichtung der Thermostate mit dem Internetanschluss, hat dann alles super funktioniert. Ich bin begeistert von der Wärme und der Schnelligkeit der Heizung und fühle mich bei dem Raumklima und den moderaten Verbrauchskosten ganz besonders wohl in meinen vier Wänden.
Anneliese Pfarrer, Benitacell (Spanien)
Der Heizanstrich hat meinen Gesamtstromverbrauch zur vorhergehenden Installation um 40% gesenkt und ich komme ins Schwärmen wie angenehm diese Wärme ist. Die Heizbeschichtung wurde an der Wand montiert und ersetzt mir vollständig die Heizkörper, den Heizraum und die Heizleitungen. Das Fantastische bei two elements ist, Sie liefern nach der sorgfältigen Planung und Kalkulation zertifizierte Monteure zur Umsetzung und Montage gleich mit.