Unternehmen

Lebensqualität

Welle

„Qualität ist unsere Norm - Im Einklang mit der Trinkwasser- und Energieeinsparverordnung“

Trinkwasser unterliegt strengen Kontrollen, bevor es an den Verbraucher abgegeben werden darf. Damit Wasser als Trinkwasser gilt, muss es den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen. Die Trinkwasserverordnung ist eine europaweit geltende Richtlinie für die Überprüfung der Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. 

Die Basis allen Lebens

Gutes Trinkwasser

In den allgemeinen Anforderungen der Trinkwasserverordnung heißt es:

„Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu besorgen ist. Es muss rein und genusstauglich sein."

Wasserfall

Gutes Trinkwasser

Minimierungsgebot

Bei mikrobiologischen Trinkwasserverunreinigungen wird mit thermischer und chemischer Desinfektion versucht die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Nach unserer Erkenntnis kann sich kurzfristig nach einer Desinfektion die Keimbelastung gesteigert werden. Ein gutes Trinkwasserkonzept sollte auf der Limitierung aller Substanzen die zum Keimwachstum beitragen können beruhen: 1. Im Trinkwasser, 2. vom Werkstoff und 3. von der Verarbeitung.